Ariane Enkelmann

Nach meinem Master in Allgemeiner und vergleichender Literaturwissenschaft habe ich ein Volontariat als technische Übersetzerin gemacht und anschließend acht Jahre bei einem Berliner Sprachdienstleister gearbeitet – anfangs als Übersetzerin, später als Team- und Abteilungsleiterin und zuletzt als Produktmanagerin für Maschinelle Übersetzung und KI. Mehrere Jahre habe ich mich auch im People & Culture-Team engagiert, wo ich Unternehmenskultur mitgestalten und innovative Kommunikations- und Lernformate mitentwickeln und umsetzen durfte.

Privat schlägt mein Herz für sozial-ökologische Themen. Weil ich das in meinem Job nicht ausleben konnte, habe ich mich für ein berufsbegleitendes Zweitstudium im Strategischen Nachhaltigkeitsmanagement entschieden. Hier habe ich mich mit Geschäftsmodellen und Organisationen beschäftigt, die nicht nur nach Gewinnmaximierung streben, sondern Wege suchen, wie sie ihre Ressourcen für eine gerechtere Welt und ein besseres Miteinander einsetzen können.

Diese Art zu arbeiten muss Mainstream werden – und dabei möchte ich helfen und so meinen Beitrag für die großen Herausforderungen unserer Zeit leisten. Besonders wichtig finde ich es zu erkennen, dass wir den größten Impact haben, wenn wir nicht nur unsere negativen Auswirkungen verkleinern, sondern vor allem unsere positiven vergrößern.

Das On Purpose-Programm ist für mich ein spannender nächster Schritt, um Arbeitsbereiche im sozial-ökologischen Sektor kennenzulernen und meine Fähigkeiten dort einzusetzen, wo gesellschaftlicher Wandel passiert.